Mitbringsel vom Meer

Sonntag, 20. April 2014

Ein paar Tage am Meer,
um Ruhe zu finden,
abzuschalten,
einfach weg...
Schön war´s. 
Ruhe gefunden.
Kraft gesammelt.
Und noch viel mehr...


Muscheln und Steinchen am menschenleeren Strand gesammelt


Burgen gebaut


Watt bewandert


Skurriles im Watt entdeckt


Drachen geguckt

Natürlich gab´s auch Fahrräder...
;)

an Mauern

am Deich

auf´m Deich

und nochmal auf´m Deich

Blühende Mitbringsel:

vom Wegrand

von der Wiese

Schönes aus einem Künstlergarten:

Grünes und Rostiges

Blaues

Und noch mehr Kunst - aus Fahrradschrott*!!!

Klingelkrebs

Zahnradsonne

Fahrradketten-Schrauben-Mann

Und: der weltschönste Fahrradkorb
<3

an einem Kinderlaufrad

Zu guter Letzt:

Grüße vom Strandkäfer...
...der direkt zum MakroMontag bei Steffi rüberfliegt
:)


Bis bald!

diefahrradfrau
*Der Metallkünstler Frank Veith aus Oldenburg bietet seine Arbeiten immer sonntags auf dem Kunsthandwerkermarkt am Kurhaus in Dangast an. Vielen Dank, dass ich die Fahrradschrott-Kunstwerke hier zeigen darf!

world wide wheeling - Taiwan

Samstag, 19. April 2014

die Idee: eine Fahrradtour um die Welt
die Teilnehmer: alle Blogger, die gern dabeisein wollen
das Gepäck: Erfahrungen & Eindrücke rund ums Rad von überallher
die Route: immer offen, bestimmen die Teilnehmer
der Zeitplan: seit Dezember 2012 - solange es uns gefällt
die bisherigen 24 Etappen und 3 Specials könnt ihr hier finden

"world wide wheeling" - Jenni berichtet aus Taiwan...

Auf Fahrrad-Suche in Taiwan


Jedes Mal, bevor ich in den Urlaub fahre, nehme ich mir fest vor, etwas für world-wide-wheeling mitzubringen. Bisher hat es nie geklappt. Okay, das klingt nun, als würde ich ständig wegfahren – in Wahrheit war Taiwan nun mein zweiter Versuch und YES, ich habe etwas fahrradtaugliches mitgebracht.




Zuerst aber mal... Taiwan? Wie (und warum) kommt man denn nach Taiwan? Ich war Anfang März für 11 Tage auf dieser wundervollen Insel. Grund dafür war eine Exkursion meiner FH an unsere taiwanesische Partnerhochschule in Taipeh. 11 ganz wundervolle Tage waren es, in denen ich unglaublich viel erlebt und gesehen habe.



Ich habe natürlich unterwegs fleißig nach Fahrrädern Ausschau gehalten. Allerdings: so wirklich beliebt ist das Rad bei den Taiwanesen anscheinend nicht! Auf der einen Seite aber auch nachvollziehbar: Taxifahrten sind unfassbar günstig! Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind super ausgebaut und kosten nur wenige Cent. Warum sich also selbst bewegen? ;)




Wenn die Taiwanesen also so wenig Rad fahren... wo hab ich dann ein Rad gefunden? Tja, kein Witz: im Museum.
Wir haben das Jumin Museum in Taipeh besucht. Jumin wird wahrscheinlich niemandem hier etwas sagen. Ich hatte den Namen zuvor auch noch nie gehört muss ich zugeben. Dabei ist Jumin einer der bedeutendsten Künstler aus Taiwan. Seine Arbeiten bestehen vor allem aus Skulpturen.


Das Museum befindet sich überwiegend im Freien. Die Skulpturen bestehen aus verschiedenen Materialien. Meist Gips, Styropor, Holz oder auch Stahl.


Diese Herren in grau stellen übrigens Business-Männer oder Politiker dar. Deshalb alle so langweilig dunkel. :D


Das hier hat mich besonders beeindruckt. Ein Marineschiff mit kompletter Besatzung (in Lebensgröße!). Riesig, das Teil! Doch zurück zum Fahrrad.


TADAAA! Ein bisschen versteckt, aber mir entgeht nichts! Ein Fahrrad, wie versprochen. Erkennt jemand, wen die Dame darstellt? Sie ist aus der Reihe „berühmte Wissenschaftler“. Okay, ich verrate es euch: es ist Marie Curie, die Radioaktivität erforscht hat und dafür sogar Nobelpreise abgesahnt hat.


Meine Kommilitonen haben mich alle leicht verwirrt angeschaut, als ich die Skulptur so eingehend abfotografiert hatte. Konnte ja keiner ahnen, dass ich in geheimer Mission für die Fahrradfrau unterwegs war. 


Das war sicherlich nicht mein letzter Taiwan-Besuch! Das Land hat so viel zu bieten und es gibt unfassbar viel zu entdecken – viel mehr, als ich in der viel zu kurzen Zeit dort mitnehmen konnte. Und wer weiß, was die nächste Reise bringt? Taiwan ist schließlich auch ein guter Tipp für Wander- und Radtouren… ;)

Jenni
***

Wie cool, dass Jenni in "geheimer Mission" immerhin ein Fahrrad entdeckt hat - dafür aber ein ganz spezielles! Vielen Dank für diesen schönen Beitrag!
Was sie sonst noch erlebt und gesehen hat, erzählt Jenni übrigens auf ihrem Blog: in der Reihe Superawesome Taiwan Trip gibt´s jede Menge interessante Berichte und wunderbare Bilder von dieser Reise. Schaut mal rein...


***
Ihr wart auch unterwegs und habt etwas rund ums Radeln zu erzählen? - Super! Macht mit bei world wide wheeling und zeigt in einem Gastbeitrag, was ihr zum Fahrradthema irgendwo auf dieser Welt gesehen und erlebt habt! Viele Fahrräder oder einzelne Szenen - ganz egal! Ich freue mich über Radelgeschichten aus aller Welt. Meldet euch einfach per Mail: diefahrradfrau@gmail.com

Noch Fragen? Alle Infos gibt es hier!

SCAN0002-logo.jpg


Bis bald!
diefahrradfrau

Mal eben weg...

Dienstag, 15. April 2014

...Luftholen und Durchatmen,
Meeresrauschen und Möwenkreischen hören,
Muscheln und Steinchen sammeln.
Mehr.
Weniger.
Meer.





Und doch - wie jeden Dienstag - eine kleine Bastelei...
Nix Neues (meine Fahrradschläuche sind zuhause geblieben), sondern schon vor Wochen Zusammengebasteltes. Vorausgewerkeltes sozusagen.



Ein Dekodingsda in abenteuerlicher Materialkombination:
Cremetube, Briefumschlag, Teelichthülse, Fahrradschlauchschnipsel...

Die Geschichte zum Dingsda (inklusive einiger Dekovarianten) findet ihr bei Pamelopee, zu deren "Easy-Easter"-Reihe ich mir diese Bastelei hab einfallen lassen. 
Außerdem ist das Teil auch mein Beitrag zum Upcycling-Dienstag, zum Creadienstag und zu Scharly`s Kopfkino
Lasst euch inspirieren...
;)


Bis bald!
diefahrradfrau