Wenn sich ein heißer Sommertag dem Ende zuneigt, ein sanftes Lüftchen die Tageshitze verweht und die Abendsonne lange Schatten wirft ...
... dann radeln wir los und machen uns auf die Suche nach dem Sommerabendglück.
Wir finden es auf schattigen Wegen, die uns in den Wald führen ...
am Waldrand, wo die Räder abgestellt werden und die Bande im Maisfeld verschwindet ...
auf Pfaden, die kaum breiter sind als ein Fahrradreifen ...
und wo wir uns lieber schiebend zwischen Maisfeld und Wassergraben fortbewegen.
Das Sommerabendglück umgibt uns im langsam pastellen werdenden Himmelsblau, im sanften Wehen der Grashalme ...
in von Grillenkonzert und Wiesenduft erfüllter Abendluft - ein Fest für unsere Sinne!
Sommerabendglück zum Mitnehmen: Mundgeräubertes und Farbenprächtiges ...
verlegt zu einem Spätsommermandala.
Vielleicht ein kleines Glück für irgendwen?
Noch mehr Sommerabendglück: Himmelsbatik über uns. Und feinste Scherenschnitte.
Sommer. Abend. Glück.
<3
Bis bald!
diefahrradfrau
world wide wheeling - Paris / Frankreich
Dienstag, 23. August 2016
Nach vielen tollen Gastbeiträgen zu world wide wheeling - Fahrradgeschichten aus aller Welt - habe ich diesmal endlich mal wieder selbst was zu erzählen, jippieh! Kommt ihr mit nach Paris?
Savoir-vivre auf zwei Rädern
Gemütlich eine von hohen Bäumen gesäumte Straße entlangradeln, Baguettes und Blumen im Fahrradkorb, gegenüber des kleinen Parks in eine der schmalen Gassen abbiegen, über´s Kopfsteinpflaster holpern, vorbei an charmanten Galerien, Boutiquen und Souvenirläden, vom Rad steigen und in einem der vielen Straßencafes in der Sonne ein kühles Getränk genießen - Straßenmusik inklusive.
Jaja, mein heimlicher Traum vom Savoir-vivre auf zwei Rädern ist ein Haufen feinster Klischees, aber man darf ja träumen ... - Spätestens bei unserer Ankunft im Pariser Verkehrsgewusel war klar, dass dieser Traum mit der Realität so gar nix zu tun hat: hupende und drängelnde Autofahrer, zwischen denen sich Roller und Motorräder in waghalsigen Manövern hindurchschlängeln - und mittendrin, tatsächlich: ein paar Radfahrer, die sich offenbar an dieses Chaos gewöhnt haben und relativ entspannt an den schier endlosen Autoschlangen vorbeiziehen.
Tja, nix für mich - schon gar nicht mit Kindern! Wir waren zu Fuß und mit der Metro unterwegs, aber natürlich habe ich ein paar Fahrradimpressionen mitgebracht. Und auch ein bisschen Savoir-vivre. Auf geht´s zur virtuellen Fahrradtour durch Paris!
Zum Warmwerden ein paar allgemeine Eindrücke:
*
*
*
*
Bis bald!
diefahrradfrau
Savoir-vivre auf zwei Rädern
Gemütlich eine von hohen Bäumen gesäumte Straße entlangradeln, Baguettes und Blumen im Fahrradkorb, gegenüber des kleinen Parks in eine der schmalen Gassen abbiegen, über´s Kopfsteinpflaster holpern, vorbei an charmanten Galerien, Boutiquen und Souvenirläden, vom Rad steigen und in einem der vielen Straßencafes in der Sonne ein kühles Getränk genießen - Straßenmusik inklusive.
Jaja, mein heimlicher Traum vom Savoir-vivre auf zwei Rädern ist ein Haufen feinster Klischees, aber man darf ja träumen ... - Spätestens bei unserer Ankunft im Pariser Verkehrsgewusel war klar, dass dieser Traum mit der Realität so gar nix zu tun hat: hupende und drängelnde Autofahrer, zwischen denen sich Roller und Motorräder in waghalsigen Manövern hindurchschlängeln - und mittendrin, tatsächlich: ein paar Radfahrer, die sich offenbar an dieses Chaos gewöhnt haben und relativ entspannt an den schier endlosen Autoschlangen vorbeiziehen.
Tja, nix für mich - schon gar nicht mit Kindern! Wir waren zu Fuß und mit der Metro unterwegs, aber natürlich habe ich ein paar Fahrradimpressionen mitgebracht. Und auch ein bisschen Savoir-vivre. Auf geht´s zur virtuellen Fahrradtour durch Paris!
Zum Warmwerden ein paar allgemeine Eindrücke:
abgestellt - und weiter im Untergrund
nochmal abgestellt - "chic et sport"
*
Ganz besonders feine Radmotive hab ich auf dem riesigen Flohmarkt in Saint Ouen im Norden von Paris entdeckt:
Fundstücke: Fahrradrahmenbeschläge ...
... und alte Radwimpel
Streetart mit Rad
Fahrradnostalgie
nochmal Fahrradnostalgie, mit Kunst drumrum
überhaupt: Kunst an jeder Ecke und jeder Mauer
Upcycling-Kunst - wunderbar!
und nochmal Nostalgie, diesmal mit Hilfsmotor
*
Nun ins Getümmel. Rings um die Sehenswürdigkeiten von Paris bieten sich in Sachen Fahrrad überall ähnliche Bilder:
wartende Fahrrad-Taxifahrer
Verkaufsräder
radelnde Touristengruppen
Kaum zu glauben: eine radelnde Familie -
allerdings auf den autofreien Wegen des Jardin des Tuileries ...
... wo auch per Rad für Sicherheit gesorgt wird.
Und draußen wartet das Fahrradtaxi ...
Darf hier nicht fehlen: die Champs-Elysées,
auf der während unseres Aufenthalts die Tour de France zu Ende ging. Haben wir nicht gesehen, war weiträumig abgesperrt - aber immerhin sind wir am nächsten Tag da lang gelaufen ...
*
Mein "Lieblingsparis" ist Montmartre:
Räder auf Postkarten
Radfahren ist bei diesen Steigungen wohl weniger beliebt -
oder doch?
Streetart überall - und wer findet das Fahrrad?
etwas Altes, etwas Neues und etwas Fahrrad
Wer braucht Schilder?
immer gut: Fahrradpausen
*
Schließlich hab ich noch ein paar allgemeine Szenen:
Die Stationen der Velib´-Räder findet man im ganzen Stadtgebiet.
Auch die Post kommt in Paris per Drahtesel.
Und geparkt wird in luftiger Höhe ...
... auf fast jedem Balkon.
***
Habt ihr auch irgendwas von irgendwo rund ums Fahrrad zu zeigen oder zu erzählen? Ihr seid herzlich eingeladen, bei world wide wheeling mitzumachen. Zeigt in einem Gastbeitrag, was ihr rund ums Radfahren irgendwo auf dieser Welt gesehen oder erlebt habt! Viele Fahrräder oder einzelne Szenen - ganz egal! Ich freue mich über Radelgeschichten aus aller Welt. Meldet euch einfach per Mail: diefahrradfrau@gmail.com
Bis bald!
diefahrradfrau
Bike Bert: Busy
Donnerstag, 18. August 2016
Oh, I am sooooo busy! |
I collect colours ... |
and shapes ... |
and sounds ... |
and smells ... |
... and smacks. |
It´s a full time job - |
full of joy! |
<3
Bis bald!
diefahrradfrau
geteilt mit Upcycling im August und einfach.nachhaltig.besser leben.
Radelbuntes
Donnerstag, 11. August 2016
Da isser endlich, der neueste Fahrradbildermix - wie immer eine bunte Sammlung aus Schnappschüssen, die ich auf anderen Blogs entdeckt habe, oder die mir von lieben LeserInnen und BloggerInnen gemailt wurden.
Viel Spaß beim Gucken und Weiterklicken!
Danke an alle, deren Bilder ich hier zeigen darf!
Wenn euch lustige, kuriose oder sonstwie besondere Fahrräder vor die Linse rollen, dürft ihr mir diese gern mailen an diefahrradfrau@gmail.com
Irgendwann gibt es hier dann wieder Radelbuntes ...
Bis bald!
diefahrradfrau
Viel Spaß beim Gucken und Weiterklicken!
Ein supertoller Schnappschuss ist Carmen in Berlin gelungen.
Wow, echt klasse!
Marlene hat einen besonders gemütlichen Mitfahrersitz entdeckt -
in Kopenhagen, wo sonst?
Lehmi zeigt eine innige Beziehung
zwischen Baum und Drahtesel - wunderbar!
Mano war unterwegs im Land der tausend Gräben
(wunderschöne Naturaufnahmen gibt´s in ihrem Blogpost)
(wunderschöne Naturaufnahmen gibt´s in ihrem Blogpost)
Christof hat eine witzige Fahrrad-Verkehrsschild-Kombination
in luftiger Höhe entdeckt.
Von Annett kommt ein kunterbuntes Dosenupcycling -
natürlich mit Fahrradschlauchanteil.
;)
Und bei Gitta gibt´s ein herrliches Rundum-Upcycling:
generalüberholte "Klappstulle"
plus alter Einkaufskorb
plus Korbtasche aus Kaffeesack und Fahrradschlauch
plus gaaanz viel Liebe zum Detail -
zum Blogpost geht es hier entlang.
*
Danke an alle, deren Bilder ich hier zeigen darf!
Wenn euch lustige, kuriose oder sonstwie besondere Fahrräder vor die Linse rollen, dürft ihr mir diese gern mailen an diefahrradfrau@gmail.com
Irgendwann gibt es hier dann wieder Radelbuntes ...
Bis bald!
diefahrradfrau
Abonnieren
Posts (Atom)